Anzeigenerweiterungen Google Ads erstellen - So gehts

Anzeigenerweiterungen Google Ads erstellen - So gehts

01. Januar 1970 / Andreas Kirchner

Anzeigenerweiterungen sind ein gutes Werkzeug, um bereits geschaltete 3.1 Welche Vorteile haben verwandte Videoerweiterungen? mit wichtigen Informationen zu ergänzen. Den Mehrwert, den sie bieten, solltest Du auf keinen Fall unterschätzen, da sie sich z. B. positiv auf die Klickrate auswirken können. In unserem nachfolgenden Artikel erfährst Du alles, was du über das Festlegen von Anzeigenerweiterungen wissen musst.

Wo kann ich Anzeigenerweiterungen im Google-Ads-Konto festlegen?

Locke dich in deinem Google-Ads-Konto ein. Links oben findest Du das entsprechende Menü (siehe Bild!).

Wissenswert:

Hast Du vorher noch nicht mit Google AdWords gearbeitet und willst nur mal schnuppern, muss Du mindestens eine Anzeigengruppe erstellen, damit der Unterpunkt „Erweiterungen“ im Menü sichtbar wird.

Bereits erstellte Anzeigenerweiterungen kannst Du innerhalb deines Google-Ad-Kontos auch für andere Anzeigen- und Kampagnengruppen übernehmen.

Sitelink-Erweiterungen haben den Zweck, die User, die sich für die Werbeanzeigen interessieren zu themenrelevanten Inhalten weiterzuleiten.

Beispiel: Du willst Drucker verkaufen, dann kannst Du die Interessenten mithilfe von Sitelink-Erweiterungen auf die entsprechenden Unterkategorien verweisen, z. B. Laserdrucker, Tintenstrahldrucker usw.

Insgesamt kannst Du vier verschiedene Sitelink-Erweiterungen erstellen. Diese solltest Du auch unbedingt komplett ausnutzen.

  1. Pass genau auf, welcher Ebene du Erweiterung zuweist. Warum? Ein gutes Beispiel: Kostenloser Versand ist guter Verkaufsaspekt. Es kann aber ganz schnell ganz teuer werden, wenn dieses Angebot bei der Google Werbung länderübergreifend erscheint, weil die entsprechende Sitelink-Erweiterung versehentlich der Konto-Ebene zugewiesen wurde.
  2. Bei der Erstellung der Sitelink-Erweiterungen sollte darauf geachtet werden, dass diese möglichst nahe am Thema bleiben.
  3. Für das Ausfüllen von Textzeile 1 und Textzeile 2 stehen dir insgesamt sechzig Zeichen zur Verfügung. Diese solltest Du komplett ausnutzen. Warum ist das so wichtig? Je mehr Zeichen Du verwendest, umso größer und sichtbarer wird deine Anzeige. Der Mehrwert nimmt zu, wodurch User natürlich eher auf die Anzeige klicken.

Unter „Optionen“ bei den Sitelink-Erweiterungen kannst Du festlegen, welche Geräte bevorzugt werden sollen. Des Weiteren hast Du hier die Möglichkeit, ein individuelles Start- und Enddatum für die Sitelink-Erweiterungen festzulegen.

Lege bei den „Erweiterungen mit Zusatzinformationen“ fest, auf welcher Ebene diese ausgegeben werden sollen. Als Nächstes entscheidest du, ob du eine bereits erstellte Erweiterung nutzen oder eine neue erstellen willst.

Wissenswert:

Unter Erweiterungen mit Zusatzinformationen stehen dir 4 Textzeilen zur Verfügung. Diese solltest Du auf keinen Fall als fortlaufenden Text behandeln. Schaffe in jeder Zeile Inhalte, die für sich alleinstehen. Du kannst hier maximal zwanzig Textzeilen festlegen.

Die Einstellmöglichkeiten unter „erweiterte Optionen“ sind mit den Einstellmöglichkeiten von Sitelink-Erweiterungen identisch.

  • Unter „Hinzufügen“ bestimmst Du die Ebene, auf der die Erweiterung hinzugewiesen werden soll.
  • Beim Punkt „Erweiterungen“ kannst Du dich für „neu erstellen“ oder „vorhandene übernehmen“ entscheiden.
  • Direkt unter Titel legst Du die Landessprache fest und kannst den Kopfzeilentyp auswählen, z. B. Viertel, Ausstattung, Serien, Stil usw.
  • Bei den einzelnen Textzeilen stehen Dir jeweils 25 Zeichen zur Verfügung. Insgesamt kannst du maximal zehn Textzeilen anlegen.

Im ersten Schritt legst Du beim Erstellen einer Anruf-Erweiterung die Ebene fest, z. B. Kontoebene, Anzeigengruppe usw.

Entscheide, ob du auf eine vorhandene Anruf-Erweiterung zugreifen oder doch eine neue erstellen willst.

Tippe deine Telefonnummer ein. Achte darauf, dass die Anrufberichte immer aktiviert sind. Als Nächstes gibst Du die Conversion-Aktion vor, in dem Du Anrufe, Anrufe über Google oder Anrufe über Anzeigen auswählst.

Wissenswert: SMS-Erweiterungen wurden von Google mittlerweile aus der Menüauswahl entfernt.

Grundvoraussetzung, damit eine Standort-Erweiterung Sinn macht, ist das Vorhandensein eines Google MyBusiness Kontos. Ist das der Fall, geht das Erstellen der Standort-Erweiterung recht schnell. Wähle Standorterweiterungen aus, suche dein Google MyBusiness-Konto aus und verbinde es mit deinem Google AD Konto.

Wissenswert: Interessant zu wissen, das Erstellen von Affiliate Standorterweiterungen erfolgt mit fast identischen Schritten.

Beim Erstellen der Preis-Erweiterungen bestimmst Du als Erstes Typ und Sprache. Danach wählst Du die Währung aus.

Wissenswert: Unter URL-Optionen hast Du die Möglichkeit eine Tracking-URL anzugeben. Des Weiteren kannst Du hier unter dem Punkt „erweiterte Optionen“ einen genauen Zeitplan festlegen.

Tipp:

  • Achte darauf, dass du einen aussagekräftigen Titel bestimmst.
  • Verwende für die Beschreibung Buzzwords, denn hier hast du nur 25 Zeichen.
  • Verwende Preiskennzeichner, um Unklarheiten zu vermeiden (z. B. bis, Durchschnitt, ab)
  • Unter „finale URL“ ist eine direkte Verlinkung möglich.
  • Die App-Erweiterungen kannst Du ebenfalls individuell einer Ebene (z. B. Konto, Anzeigengruppe usw.) zuweisen.
  • Als Nächstes kannst Du auswählen, ob Du eine vorhandene Erweiterung verwenden oder eine neue erstellen willst.
  • Bestimme die App-Plattform (z. B. IOS oder Android).
  • Gib einen individuellen Linktext ein. Denke daran, dass du hier nur 25 Zeichen zur Verfügung hast.
  • Entscheide, ob Du Tablets ausschließen willst oder nicht.
  • Auf keinen Fall darfst Du die Tracking-Einrichtung unter App-URL-Optionen vergessen.

Bestimme im ersten Schritt Sprache und Währung. Nun wählst du den Typ der Werbeaktion aus.

Wie bei den anderen Erweiterungen kannst Du hier auch unter Angebots-Erweiterungen einen individuellen Beschreibungstext angeben. Denke daran, dass Du nur 25 Zeichen zur Verfügung hast.

Unter Details der Werbeaktion kannst Du nur zwischen „keine Angabe, Gutscheincode und bei Bestellung“ auswählen.

Zu guter Letzt gibst Du deine finale URL ein, speicherst und das Erstellen der Angebots-Erweiterung ist abgeschlossen.

Tipp: Damit Du genau weißt, wie effizient deine Angebotserweiterung ist, kannst Du einen neuen Gutscheincode in deinem Onlineshop kreieren und diesen in der Angebots-Erweiterung verwenden.

Mittlerweile können weltweit verwandte Videoerweiterungen von allen Google Advertisern verwendet werden. Mithilfe der Erweiterungen kannst du eine Liste erstellen, die drei bis fünf Videos beinhalten. Diese werden unterhalb der Videoanzeige innerhalb der mobilen YouTube-Apps angezeigt.

Welche Vorteile haben verwandte Videoerweiterungen?

Mittels Videoerweiterungen kannst du deine Videobotschaft erweitern und dafür sorgen, dass die Neugierde des Users geweckt wird. Verbraucher wollen heute visuell angesprochen werden, wenn sie online auf der Suche nach Dienstleistungen und/oder Produkten sind.

Wissenswert: 86 % aller Verbraucher weltweit gaben an, dass sie mindestens ein Foto erwarten, wenn sie bei einem Unternehmen online einkaufen. Letztes Jahr wurden innerhalb des Google Ads Kontos Bilderweiterungen eingeführt, die dabei helfen sollen, die Suchanzeige visuell ansprechender zu gestalten. Das neue Format im Bereich Anzeigenerweiterungen kann mittlerweile weltweit genutzt werden.

Was sind Bilderweiterungen?

Bilderweiterungen sollen die Anzeigen von Suchnetzwerkkampagnen mit relevantem Bildmaterial ergänzen. Dadurch wird es für die User einfacher, sich über eine Firma zu informieren und entsprechend zu handeln. Bildmaterial liefert vor allem auf mobilen Geräten deutliche Vorteile.

Erste Forschungen haben gezeigt, dass Advertiser eine zehnprozentige Steigerung bei der Klickrate erreichen konnten, wenn die klassischen Suchnetzwerkkampagnen durch Bilderweiterungen ergänzt werden. Du kannst für die optimale Darstellung deiner Marke verschiedenes Bildmaterial verwenden, solltest aber darauf achten, dass es in einer gewissen Verbindung mit deinen Produkten oder deiner Dienstleistung steht. Für das Hochladen der Bilderweiterung solltest du Bildmaterial hochladen, das mit deinen Anzeigen oder deinen Keywords in Verbindung steht. Hast du bereits Ads mit Bildern laufen, kannst du auch diese nutzen.

Tipp:

Für mehr Effizienz bei Bilderweiterungen solltest du quadratische Bilder oder Bilder im Querformat verwenden. Damit Google mehrere Optionen hat, ist es ratsam, mehrere Bilder zu hochzuladen.

Achte auf hochwertiges Bildmaterial!

Wissenswert:

Google nutzt bei den dynamischen Bilderweiterungen, um die Bilder herauszufinden, die für die Anzeige am relevantesten sind. Du kannst aber auch auswählen, welche Bilder mit einer Anzeige verbunden werden sollen. Aktuell sind dynamische Bilderweiterungen nur im englischen Raum verfügbar. Sie sollen aber bald weltweit nutzbar sein.

Tipp:

  • Verwenden Sie für Anzeigengruppen und Kampagnen Bilderweiterungen, die mit diesen eindeutig verknüpft sind. Sie bieten einen visuellen Anreiz, der sich positiv auf deine Verkaufszahlen auswirken kann.
  • Nutze YouTube als die Plattform, um deine Zielgruppe zu erreichen.
  • Wenn du deine Kampagnen optimierst, können dynamische Bilderweiterungen zusammen mit VideoAktionskampagnen kannst du effizient die Reichweite deiner Kampagne vergrößern und mehr qualifizierte Leads generieren.
Andreas Kirchner

Andreas Kirchenr ist ein erfahrener Experte für Suchmaschinenwerbung und der kreative Kopf hinter SEA Panda. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung im digitalen Marketing hat er sich auf Google Ads spezialisiert und hilft Unternehmen dabei, ihre Online-Präsenz zu optimieren. Seine praxisnahen Anleitungen und fundierten Analysen bieten wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und effektive Strategien. Andreas ist bekannt für seine Fähigkeit, komplexe Konzepte verständlich zu erklären und seine Leser zu inspirieren, innovative Ansätze auszuprobieren.

sea-panda.de

Entdecken Sie die neuesten Trends in Google Ads auf unserem Blog ⇒ Tipps & Strategien ✓ Expertenmeinungen ✓ Effektive Werbemethoden ✓ Jetzt lesen!